Wer wir sind
Die Lagerarbeitsgemeinschaft Buchenwald-Dora e.V. wurde nach den gesellschaftlichen Veränderungen in Deutschland in den 1990er Jahren von ehemaligen Häftlingen der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau Dora, die bis dahin in der DDR im Buchenwaldkomitee organisiert waren, gegründet. Mit der Gründung des Vereins setzen sie fort, was in den KZ und nach ihrer Selbstbefreiung an politischer Arbeit zur Verwirklichung des »Schwurs von Buchenwald« begonnen wurde. Zugleich öffneten sie de LAG für nachfolgende Generationen von Antifaschist*innen. Die LAG gehört der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) sowie der Föderation der internationalen Widerstandskämpfer (FIR) an.
Erklärung zum XIV. Treffen der Nachkommen am 6. April 2025
Überlebende und wir, die Nachkommen von politischen Häftlingen des Konzentrationslagers Buchenwald und anderer Konzentrations- und Vernichtungslager des deutschen NS-Regimes, Antifaschistinnen und Antifaschisten, Freundinnen und Freunde und Gäste sind heute hier zusammen gekommen zum 14. „Treffen der Nachkommen“ aus Anlass des 80. Jahrestages der Selbstbefreiung. Wir erinnern eindringlich an den Schwur von Buchenwald, den die befreiten…
Pressemitteilung des Internationalen Auschwitz Komitee zum Tod seines Präsidenten Marian Turski im Alter von 98 Jahren in Warschau
Marian Turski, 1926 geboren, wurde als Jugendlicher gemeinsam mit seiner Familie im Ghetto von Lodz inhaftiert und von dort nach Auschwitz deportiert. Er war 20 Jahre alt, als er -mehr tot als lebendig- nach dem Todesmarsch aus Auschwitz über Buchenwald in Theresienstadt befreit wurde. Zu seinem Tod betonte in Berlin Christoph Heubner, der Exekutiv- Vizepräsident…
Aufruf des Internationalen Komitees Buchenwald-Dora und Kommandos (IKBD): Ein Verharmloser der NS-Verbrechen darf nicht Vizepräsident des Thüringer Landtages sein!
Mit einem dringenden Appell wendet sich das Internationale Komitee Buchenwald-Dora und Kommandos (IKBD), in dem sich Überlebende der beiden Konzentrationslager und ihre Angehörigen aus zahlreichen Ländern zusammengeschlossen haben, an die Abgeordneten des Thüringer Landtages: Es ruft sie dazu auf, den als Geschichtsrevisionisten und Holocaust-Verharmloser bekannten AfD-Abgeordneten Jörg Prophet nicht zum Vizepräsidenten des Thüringer Landtages zu…
Literatur

Gitta Günther, Gerhardt Hoffmann
Konzentrationslager Buchenwald 1937–1945: Kleines Lexikon

Peter Hochmuth, Gerhard Hoffmann
Buchenwald, ich kann dich nicht vergessen: Lebensbilder
Mitglied werden
Sie möchten Mitglied werden und eine Mitgliedschaft in der LAG Buchenwald-Dora e.V. beantragen?