Aktuelles
Erklärung zum XIV. Treffen der Nachkommen am 6. April 2025
Überlebende und wir, die Nachkommen von politischen Häftlingen des Konzentrationslagers Buchenwald und anderer Konzentrations- und Vernichtungslager des deutschen NS-Regimes, Antifaschistinnen und Antifaschisten, Freundinnen und Freunde und Gäste sind heute hier…
Pressemitteilung des Internationalen Auschwitz Komitee zum Tod seines Präsidenten Marian Turski im Alter von 98 Jahren in Warschau
Marian Turski, 1926 geboren, wurde als Jugendlicher gemeinsam mit seiner Familie im Ghetto von Lodz inhaftiert und von dort nach Auschwitz deportiert. Er war 20 Jahre alt, als er -mehr…
Aufruf des Internationalen Komitees Buchenwald-Dora und Kommandos (IKBD): Ein Verharmloser der NS-Verbrechen darf nicht Vizepräsident des Thüringer Landtages sein!
Mit einem dringenden Appell wendet sich das Internationale Komitee Buchenwald-Dora und Kommandos (IKBD), in dem sich Überlebende der beiden Konzentrationslager und ihre Angehörigen aus zahlreichen Ländern zusammengeschlossen haben, an die…
80. Jahrestag der Selbstbefreiung der Häftlinge des KZ Buchenwald während des Vormarschs amerikanischer Truppen
Wir laden ein:6. April 2025, 10 Uhr im Kinosaal der Gedenkstätte Buchenwaldu.a. mit: Im Anschluss an die Veranstaltung (ca.11 Uhr 30) bieten wir für Nachkommen und interessierte Personen ein Treffen im…
Erklärung des IKBD zu den Wahlen in Thüringen und Sachsen
Das Internationale Komitee Buchenwald-Dora und Kommados (IKBD) bringt seine tiefste Bestürzung über das Ergebnis der Parlamentswahlen vom 1. September 2024 zum Ausdruck. Das Undenkbare ist passiert: Die rechtsextreme AfD gewinnt…
Pressemitteilung zu den Wahlergebnissen in Thüringen und Sachsen der VVN BdA
„An dem Tag, an dem ein Faschist eine Wahl gewinnt, erklärt der Bundespräsident die Begrenzung der Migration zur Obersten Priorität. Nicht den Kampf gegen den Faschismus.“ Erstmals seit 1945 ist es einer…
Ältere Beiträge finden Sie auf unserer alten Webseite: