Aktuelles
Einladung zur Gedenkveranstaltung anlässlich des 81. Jahrestages der Ermordung Ernst Thälmanns
Anlässlich des 81. Jahrestages der Ermordung Ernst Thälmanns laden wir Sie herzlich am Montag, den 18. August 2025 um 17:00 Uhr im Hof des sogenannten Krematoriums des ehemaligen KZ Buchenwald…
Vor einhundert Jahren, am 3. August 1925, wurde Günter Pappenheim geboren
Ein professioneller Akkordeonist hatte die ersten Töne der französischen Nationalhymne gespielt, als sich im Festsaal die Gäste aus Frankreich und dann alle Anwesenden von den Plätzen erhoben. Die Franzosen sangen…
Bericht zur Baumpflanzung am 05.04.2025
Im Rahmen der Gedenkfeierlichkeiten zum 80. Jahrestags der Selbstbefreiung des KZ Buchenwald pflanzte die LAG Buchenwald-Dora e.V. Erinnerungsbäume im Rahmen des Projekt 1000 Buchen des Lebenshilfewerks Weimar erhielten wieder Opfer…
Erklärung zum XIV. Treffen der Nachkommen am 6. April 2025
Überlebende und wir, die Nachkommen von politischen Häftlingen des Konzentrationslagers Buchenwald und anderer Konzentrations- und Vernichtungslager des deutschen NS-Regimes, Antifaschistinnen und Antifaschisten, Freundinnen und Freunde und Gäste sind heute hier…
Pressemitteilung des Internationalen Auschwitz Komitee zum Tod seines Präsidenten Marian Turski im Alter von 98 Jahren in Warschau
Marian Turski, 1926 geboren, wurde als Jugendlicher gemeinsam mit seiner Familie im Ghetto von Lodz inhaftiert und von dort nach Auschwitz deportiert. Er war 20 Jahre alt, als er -mehr…
Aufruf des Internationalen Komitees Buchenwald-Dora und Kommandos (IKBD): Ein Verharmloser der NS-Verbrechen darf nicht Vizepräsident des Thüringer Landtages sein!
Mit einem dringenden Appell wendet sich das Internationale Komitee Buchenwald-Dora und Kommandos (IKBD), in dem sich Überlebende der beiden Konzentrationslager und ihre Angehörigen aus zahlreichen Ländern zusammengeschlossen haben, an die…
Ältere Beiträge finden Sie auf unserer alten Webseite: