Kategorie Baumpflanzungen

Friedrich Pusch

Lebenslauf in Tabellenform von Friedrich Wilhelm Pusch 1885 Am 5. April in Neuhof bei Ragnit Kreis Tilsit (Ostpreußen) geboren. 1892-1899 Besuch der Volksschule in Ragnit. 1899-1903 Lehre als Steinsetzerlehrling 1903 Beitritt zum Zentralverband der Steinsetzer 1916 Rückkehr als invalider Soldat…

Albert Kuntz

Albert Kuntz geboren am 4. Dezember 1896 in Bennewitz bei Wurzen, ermordet in der Nacht vom 22. Januar auf den 23. Januar 1945 im KZ Dora: Metallarbeiter, KPD-Mitglied und -Funktionär, Antifaschist, Abgeordneter des Preußischen Landtags, Organisator des Widerstands in den…

Rudi Supek

Am 8. April 1913 wird Rudi Supek in Zagreb als Sohn eines Schornsteinfegers geboren. Er studiert Philosophie, Kultur- und Kunstgeschichte an der Universität Zagreb. Seit 1933 arbeitet er im ZK der Kommunistischen Partei Jugoslawiens mit. 1939 Beginn des Psychologiestudiums in…

José Rubio Delgado

José Rubio wurde am 28. April 1917 in La Coruña geboren und starb am 3. Juli 1992 in Gironella (Barcelona). Er war ein Carabinero der Republik, wo er den Rang eines Hauptmanns erreichte. Als der spanische Bürgerkrieg zu Ende ging,…

Adam Erbach

Über Spanien zur Selbstbefreiung in Buchenwald Adam Erbach wurde 1904 in Moers geboren. Er war ursprünglich Sozialdemokrat mit Parteiämtern in der Moerser SPD und SAJ, sein Elternhaus war Am Pandick 65, der sozialdemokratischen Wohngegend in Moers-Hochstraß. Nach seinem Übertritt war…

Bericht zur Baumpflanzung am 05.04.2025

Im Rahmen der Gedenkfeierlichkeiten zum 80. Jahrestags der Selbstbefreiung des KZ Buchenwald pflanzte die LAG Buchenwald-Dora e.V. Erinnerungsbäume im Rahmen des Projekt 1000 Buchen des Lebenshilfewerks Weimar erhielten wieder Opfer der NS-Schreckensherrschaft ein Gesicht und Angehörige einen persönlichen Erinnerungsort. Am…

Robert Siewert

* 30.12.1887 in Schwersenz (Swarzędz, Polen),  † 2.11-1973 Robert Siewert war Sohn eines Zimmermanns, als seine Mutter 1889 starb, zog der Vater mit der Familie nach Berlin, wo Siewert eine Maurerausbildung absolvierte. Im Anschluss daran ging er auf Wanderschaft durch Deutschland,…

Pierre Durand

Pierre Durand wurde am 30. August 1923 in Mulhouse (Haut-Rhin) in einer bürgerlichen Familie geboren. Er war noch Gymnasiast, als 1940 der Elsass dem deutschen Reich zum zweiten Mal angegliedert wurde. Er lehnte die Annexion ab und flüchtete in die…

Karel Vrkoslav

*2. Mai 1902, † 17.9.1976 Karel Vrkoslav  lebte mit seiner Frau Anna in Jilemnice, im heutigen Tschechien. Dort war der gelernte Schmied in einer antifaschistischen bewaffneten Organisation aktiv. Im Juni 1940 wurde Karel von den Nazis verhaftet und nach Dachau verschleppt.…

Josef Safferling

„Bäume sind die schönste Verbindung zwischen Erde und Himmel“ Mein Name ist Dolores Debel und es berührt mein Herz zutiefst, wenn ich heute an dieser Stelle einen Baum der Erinnerung für meinen Vater pflanze. Es ist auch deshalb so bewegend,…