Kontakt für Angehörige von Häftlingen
Die meisten von uns sind auch Nachkommen von Häftlingen und haben selbst erlebt, was es bedeutet, wenn eine:n das beschäftigt, manchmal nicht mehr loslässt, den Schlaf raubt – und wie gut es tun kann, damit nicht alleine zu sein, sich mit anderen austauschen zu können, die das kennen.
Wenn es Dir/Ihnen ähnlich geht, kannst Du/können Sie gerne mit uns in Kontakt treten unter Buchenwald.Nachkommen@gmx.de.
Mindestens einmal im Jahr treffen wir uns zum persönlichen Austausch in Buchenwald. Außerdem unterstützen wir auch gern bei der Recherche zur Familiengeschichte z.B. zu Fragen wie:
- Welche Archive / Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen gibt es, wann und mit wem waren unsere Verwandten im gleichen Block oder vielleicht im gleichen Arbeitskommando?
- Wie wird in unseren eigenen Familien mit der Verfolgungsgeschichte umgegangen?
- Wie können wir das am besten zur Sprache bringen?
- Unsere Vorfahren haben in Buchenwald einen Schwur geleistet. Was heißt das für uns in der heutigen politischen Situation?
Schließlich vermitteln wir auch Kontakte zu regionalen Nachkommen-Gruppen, die zumeist nicht auf Nachkommen von Buchenwald- Häftlingen beschränkt sind.
Viele Häftlinge waren in der NS-Zeit in verschiedenen Konzentrationslagern inhaftiert. Im Zusammenhang mit anderen ehemaligen Konzentrationslagern gibt es ebenfalls Organisationen von ehemaligen Häftlingen und deren Nachkommen und Gleichgesinnten. Dort finden sich u.a. interessante Informationen für Nachkommen.
Mit folgenden Verbänden arbeiten wir heute in einem Netzwerk zusammen:
- Lagergemeinschaft Ravensbrück/Freundeskreis e.V.
https://lg-ravensbrueck.vvn-bda.de - Lagergemeinschaft Gedenkstätte Sachsenburg
https://gedenkstaette-sachsenburg/gedenkstaette/die-geschichtswerkstatt - Bund Sozialdemokratischer Freiheitskämpfer, Opfer des Faschismus und aktiver AntifaschistInnen (Landesverband Oberösterreich/Mauthausen)
www.freiheitskaempfer/?page_id-131 - Sachsenhausen-Komitee in der Bundesrepublik Deutschland
https://vvn-bda.de/mitglvg
Darüber hinaus arbeiten wir eng zusammen mit:
- Lagergemeinschaft Buchenwald-Dora/Freundeskreis
https://lagergemeinschaft-Buchenwald.de - Lagergemeinschaft Hohnstein(i.G.)
zu erreichen über das alternative Kultur- und Bildungszentrum AKuBiZ e.V.
https://akubiz.de